Anja (Anna) Bereiter
Geigerin, Musikpädagogin, Juristin und Unternehmerin
Anja Bereiter, Gründerin der Internationalen Musikakademie MHL
36 Jahre Klavier und 33 Jahre Violine
25 Jahre pädagogische Tätigkeit
36 Länder besucht
Anja (Anna) Bereiter.
Geigerin, Musikpädagogin, Juristin und Unternehmerin.
Anja (Anna) Bereiter genoss ihre Ausbildung in Ungarn, Russland, Schweiz & Österreich und spielt akustische Violine, Barock-Violine, Elektro-Violine und Klavier. Mit vier Jahren erhielt Anja den ersten Klavier- und mit acht Jahren den ersten Geigenunterricht. Mit 12 Jahren spielte die junge Geigerin das erste Solo-Konzert mit dem Kammerorchester in Kaliningrad (Russland). Sie schloss die Musikschule sowie das Musik-College in Kaliningrad mit Auszeichnung ab. Sie gewann Preise als Geigerin sowie auch als Pianistin bei Landes- Wettbewerben und wirkte an Radio- und Fernsehproduktionen mit. Weitere Studien mit erfolgreichen Abschlüssen folgten in Moskau (beim Solisten des Bolschoi Theaters, Prof. M. Tsinman und bei Frau Prof. D. Kalashkova), danach in Zürich an der Hochschule Musik und Theater (Lehrdiplom & Musikalische Früherziehung und Grundschule) sowie und am Konservatorium Feldkirch (Österreich). Zusätzlich zu diesen Diplomen schloss Anja parallel Soziologie und Jura ab und machte Weiterbildungen im Fach Marketing und Buchhaltung (bei AKAD, Migros u.a.). Anja ist heute in allen Ihren Berufen tätig.
Schon als kleines Mädchen stand sie auf grossen Bühnen: ob Wettbewerbe, TV-Auftritte oder Solo in der Philharmonie in Kaliningrad. Mehrere Jahre begleitete und unterstützte sie der berühmte Professor Michail Tsinman - Solist, Konzertmeister und Dirigent des Bolschoi Theaters. Es folgten Auftritte in Moskau, Shanghai, Atlanta, New York, London, Paris, Wien (Palais Pallavicini), Bratislava (Primatialpalais "Spiegel Saal" und Konservatorium), KKL Luzern sowie TV-Auftritte mit dem Christoph Walter Orchestra an: Art on Ice, Swiss Award, Königs Gala, Eidg. Schwingerfest, Swiss Indoors, Sports Awards, Christmas Tattoo, STV Gala und andere. Seit Jahren unterstützt Anja die Talente aus der Schweiz und integriert "die Kleinen Virtuosen" in ihre Auftritte. Der Jö- und Wow- Effekt übertrifft beim Publikum alle Erwartungen.
Anja ist Gründerin und Leiterin des Internationalen Konzertvereins MHL und der Internationaler Musikakademie MHL, sowie des Projektes "Musikschule zu Hause", Förderung der Musikerziehung für alle.
Anja (Anna) Bereiter ist eine engagierte, dynamische, impulsgebende und leistungsorientierte Person.
Den Hochschulabschluss in Musikpädagogik hat sie mit Auszeichnung abgeschlossen. Ihre pädagogische Tätigkeit umfasst 26 Jahre. In der Schweiz unterrichtet sie seit 2005 in allen Musikrichtungen: Barock, Klassik, Pop, Jazz
- Violine
- Frühgeige ab 4 Jahren
- Elektro-Violine
- Klavier ab 4 Jahren
- Erwachsenen-Unterricht (Violine & Klavier)
- Ensemble- & Orchesterprojekte
- Musiktheorie
- Rhythmik
- Kids Dance
- Musikalische Früherziehung und Grundschule
Seit vielen Jahren unterstützt Anja junge MusiklehrerInnen in pädagogischen und organisatorischen Bereichen und arbeitet eng mit führenden Musikern, Dirigenten und Professoren. Sie organisiert internationale Meisterkurse und Wettbewerbe, sowie gemeinsame Projekte mit Orchestern in der Schweiz.
Talentförderung, aber auch Führung und Organisation von Projekten sind seit 21 Jahren Ihr Alltag.
Ausbildung
- 2001 Pädagogische Staatliche Universität, Kaliningrad-Moskau MPGU
(Moscow Pegagogical State University) Qualifikation: Soziologe
- 2005 The International Higher College of Economics and Law. Moscow
Juristin. Fachgebiete: Rechtswissenschaft und Verfassungsrecht
- 2008 Finanzbuchhaltung. Clubschule Migros
- 2021 Internet Marketing School, EVO Publishing
- 2022 AKAD Marketingassistent/-in & Digitales Marketing (Weiterbildung)
Ausbildung, Fach Musik und Pädagogik
- 2000 - 2005 Violin-Stunden beim Solisten des Bolschoi - Theaters und des Trio Rachmaninovs – Herrn. Prof. Tsinman Mikhail, Honored Artist of Russia, Moskau
- 2003 Hochschule Musik genannt nach A.G. Schnittke Moskau bei Frau Prof. D.A. Kalashkova, I Violine des Bolschoi- Theaters, Moskau
- 2006 Hochschule Musik und Theater Zürich, Violine bei Herrn Prof. Ulrich Gröner Lehrdiplom Musikpädagogische Prüfung mit Auszeichnung. Schwerpunk: Klavier, Orchesterleitung, Alexandertechnik, Barock-Violine
- 2007 Die Schweizerische Kodály-Musikschule GmbH (SKM) für elementare Musikpädagogik, Zürich. Musikalische Früherziehung und Grundschule
- 2008 Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirch (Österreich) bei Frau Mag. Editha Fetz und Herrn David Fruehwirth. Gefördert durch ein Begabtenstipendium. Diplom künstlerisches Fach Violine
Beruf / Führung, Leitung, Administration
- 2000 - 2003 als Assistentin der Geschäftsleitung und Projektleiterin der Eckstein & Partner (Moskau, 55 Angestellte) http://advokat.best/
- 2005 - jetzt Gründung und ehrenamtliche Leitung des Internationalen Konzertvereins und der Internationaler Musikakademie MHL - Music on a Higher Level. Talentförderung
- 2008 - 2019 Eckstein & Partner (Moskau) und Dr. Eckstein und Partner AG (Schweiz) als Mandat von CONJURIS GmbH
- 2008 - 2019 Führung des Honorarkonsulat RF in Zürich
- 2008 - 2022 Koordinatorin HSK-Russisch: im Auftrage der kantonalen Bildungs- und Erziehungsdepartemente (Kantone: Zürich, Aargau)
- 2009 - jetzt Geschäftsführerin der CONJURIS GmbH. VR-Mandate
Pädagogische Tätigkeit in der Schweiz
- 2005 - 2020 Unterricht an der Musikschule Region Obermarch (Violine, Viola)
- 2005 - jetzt Int. Musikakademie MHL und Int. Konzertverein MHL (ehrenamtlich)
- 2007 - 2008 Linea: Fitness, Gymnastik und Tanz (Mels, SG). Kindertanz und Rhythmik
- 2007 - 2008 Sarganserländer Sportwoche. Kursleiterin: Kindertanz und Rhythmik
- 2015 - 2019 Unterricht am Institut auf dem Rosenberg, St. Gallen. Fächer: Violine, Klavier, Viola. (De/En)
- 2015 - 2021 Jugendorchester AI AR mit Stéphane Fromageot, Kapellmeister
Sinfonieorchester St. Gallen - AI/AR Musikschulen. (Co-Leiterin)
Orchesterprojekte
- 2005 - 2012 Operette Balzers
- 2005 - 2014 Collegium-Musicum St. Gallen
- 2005 - 2007 Kammer Philharmonie Bodensee Oberschwaben, Deutschland (Leitung Karl Hardegger)
- 2006 - 2016 Cantores Corde, Kirchenmusik, Musik in den Gottesdiensten (Leitung Karl Paller)
- 2006 - 2017 Sinfonie Orchester Liechtenstein SOL
- 2008-2013 Symphonisches Orchester Zürich (Werner Schmitt, künstlerischer Organisator)
- 2008 - 2018 Opernverein Vaduz (Leitung Martin Bidermann)
- 2009 - 2022 Christoph Walter Orchestra
Weitere Projekte
- 2000 - jetzt Zusammenarbeit mit führenden Musikern, Dirigenten und Professoren. Internationale Meisterkurse. Internationale Wettbewerbe. Gemeinsame Projekte mit Orchestern
Live-Streaming Konzerte, Kultur-Festivals, Sport-Events, Meister-Klasse und viel mehr: https://www.violin.best/projects-with-students/